
Wie Sie radikale Innovationen im Unternehmen implementieren und monetarisieren
Auf einer Konferenz haben Sie gehört, dass Corporate Innovation Labs, Innovation Hubs oder Inkubatoren die Allheilmittel sind, die Ihr Unternehmen transformieren und in eine glorreiche Zukunft führen? Vergessen Sie es. In der Regel sind Labs und Hubs nicht mehr als Innovationstheater.
Doch wie kommen Sie zu wirklich radikalen Innovationen? Und wie implementieren und monetarisieren Sie diese?
Jean-Philippe Hagmann gibt Ihnen mit seinem Buch
einen ersten Überblick zum Thema und zeigt einige erfolgreiche Praxisbeispiele auf, an denen er selbst maßgeblich beteiligt war.
Wenn Sie mehr darüber lernen möchten, wie Sie als mittelständisches Unternehmen oder als Konzern Startup-Methodologien wie Lean Startup, Business Model Design und Design Thinking für sich nutzen können dann empfehle ich
The Corporate Startup: How Established Companies Can Develop Successful Innovation Ecosystems
von Tendayi Viki zur weiteren Lektüre.
Einen weiteren sehr interessanten Ansatz zur Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten bietet “Effectuation“. Hier empfehle ich
Corporate Effectuation: What managers should learn from entrepreneurs
von Thomas Blekman als ersten sehr kurzweiligen und inspirienden Einstieg in diese Methodologie. Zur Vertiefung bietet sich abschließend noch
Effectuation: Wie erfolgreiche Unternehmer denken, entscheiden und handeln
von Michael Faschingbauer an, der als einer der ersten “Effectuation” in Mitteleuropa in die Unternehmenspraxis gebracht hat.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, viele neue Erkenntnisse und viele Impulse für die Umsetzung in der Praxis.
So gelingt die Transformation Ihres Unternehmens
Transformieren Sie schon? Oder spielen auch Sie Innovationstheater?
12 Do’s and Don’ts of a Successful Digital Transformation
Leave a Reply