venture capital

Wie Sie an ausreichend Venture Capital kommen

Noch nie gab es so viele Unicorns, also Startups mit einer Unternehmensbewertung von mindestens einer Mrd. Dollar, wie heute. Die Bedingungen, für eine herausragende Idee auch kurzfristig Großinvestoren zu finden, sind nach wie vor sehr gut.

Hierzu brauchen Sie zunächst die brilliante Idee, die Sie mit Hilfe des folgenden Buches zum Fliegen bringen:

Will It Fly?: How to Test Your Next Business Idea So You Don’t Waste Your Time and Money

Pat Flynn hilft Ihnen mit diesem Buch, Ihre Idee immer mehr zu verfeinern und zu simplifizieren, so dass Sie am Ende Ihren Elevator Pitch auch im Schlaf überzeugend vortragen können. Damit sollte es Ihnen gelingen, ausreichend Seed Capital für die ersten Monate zu akquirieren. Nachdem Sie Ihr MVP (Minimum Viable Product) gelauncht haben, ist es an der Zeit über weitere Kapitalquellen nachzudenken. Hierbei ist Ihnen das nachfolgende Buch behilflich:

The Entrepreneurial Bible to Venture Capital: Inside Secrets from the Leaders in the Startup Game

Andrew Romans ist ein exzellenter Kenner der Venture Capital-/Private Equity-Szene. Er hat hier ein Praxishandbuch zusammengestellt, welches nicht nur für Erstgründer sondern auch für Serial Entrepreneurs ein wertvoller Leitfaden ist. Wenn Sie Ihre/n Geldgeber gefunden haben, dann empfehle ich Ihnen vor dem Verhandeln der Term Sheets einen Blick in das folgende Buch:

Venture Deals: Be Smarter Than Your Lawyer and Venture Capitalist

Brad Feld und Jason Mendelson zeigen in ihrem Standardwerk nicht nur an zahlreichen Beispielen wie Term Sheets aufgebaut sind, sondern beschreiben auch detailliert, was einzelne Klauseln bedeuten und welches Verhandlungspotenzial Sie haben.

Klingt einfach? 😉

Neben einer brillianten Idee benötigen Sie jetzt “nur” noch eine Portion Glück und Investoren, die an Sie und and Ihre Idee glauben. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.