
Mit einem Executive Coach erfolgreich bleiben
Glückwunsch. Willkommen in der C-Suite. Sie sind angekommen im Top-Management. Jetzt geht es für Sie nur noch darum, Werte zu schaffen und Ergebnisse zu liefern. Das klingt trivial, ist es aber nicht. Ein Executive Coach kann Sie bei Ihrer Arbeit schnell und nachhaltig unterstützen.
Eine Umfrage aus dem Jahr 2021 belegt, dass lediglich 65 Prozent der Leader, die innerhalb eines Unternehmens aufgestiegen sind, als erfolgreich gelten. Bei extern eingestellten Top-Managern sinkt diese Quote sogar auf nur 52 Prozent. Pro Jahr werden 18 Prozent (Vorjahr: 14%) der Führungskräfte ausgetauscht (Quelle: DDI HR Leadership Insights Report 2021).
Was Sie tun können, um zu den erfolgreichen CxOs zu gehören
Zunächst einmal empfehle ich die 8 Prinzipien erfolgreicher Führungskräfte (nach Peter Drucker):
- Erfolgreiche Führungskräfte fragen: „Was muss getan werden?”
- Sie fragen: „Was ist das Richtige für das Unternehmen?“
- Sie entwickeln Aktionspläne.
- Sie übernehmen Verantwortung für Entscheidungen
- Sie übernehmen Verantwortung für die Kommunikation.
- Sie konzentrieren sich auf Chancen und nicht auf Probleme.
- Sie führen produktive Meeting durch.
- Sie denken und sagen „Wir“ statt „Ich“.
(Quelle: Harvard Business Review June 2004)
Darüber hinaus sind vertrauensvolle Beziehungen zu vielen Menschen innerhalb und außerhalb Ihrer Unternehmensorganisation unabdingbar. Gerade auf C-Level ist dies nicht immer so einfach. Viele CxOs fühlen sich einsam, überfordert und isoliert (u. a. „It’s lonely being the CEO“).
Ein Executive Coach liefert schnell Ergebnisse
Hier kann ein Executive Coach unterstützen. Mit einem Executive Coach können Sie geschäftliche Entscheidungen besprechen, er kann Ihnen neue Sichtweisen bieten sowie Feedback zu Ihren Stärken und Schwächen geben. Ein Executive Coach lindert die „Schmerzen Ihrer Isolation“ und gibt Ihnen Vertrauen und Selbstbewusstsein für die anstehenden Entscheidungen.
Auch die Verbesserung der Kommunikation zu Mitarbeitern und Stakeholdern ist ein Feld, auf dem ein Executive Coach wirkungsvoll unterstützen kann. Nach einer Interact/Harris Studie von 2015 sind 91 Prozent der Mitarbeiter der Auffassung, dass CxOs an mangelnder Kommunikation scheitern. Charisma ist übrigens kein Indikator für den Unternehmenserfolg, aber: Erfolgreiche CEOs werden als charismatischer wahrgenommen (mehr dazu in diesem Artikel).
Ein guter Coach wird Ihnen helfen, Ihre Kommunikation mit Mitarbeitern, Kollegen und Stakeholdern signifikant zu verbessern.
Nehmen Sie sich Zeit
Nehmen Sie sich genügend Zeit, den für Sie richtigen Executive Coach auszuwählen. Führen Sie mit mehreren Coaches unverbindliche Gespräche durch, um deren Arbeitsweise kennenzulernen. Entscheiden Sie sich dann für einen Coach dem Sie 100 Prozent Vertrauen und bei dem Sie sich sicher fühlen.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Leave a Reply